News und Medien

  • Zielerreichung: Dreißigste Heuschreckenart an einem unserer Standorte gefunden!

    Artikel lesen

  • Dem Mammut auf den Zahn gefühlt: Geo-Ranger zu Besuch im Kieswerk

    Artikel lesen

  • Ein Heim für fliegende Edelsteine: Anlage einer Flachwasserzone für Libellen

    Artikel lesen

  • Einsatz am Kieswerk: Das THW erprobt den Hochwassereinsatz

    Artikel lesen

  • Wiedehopf gesichtet: Nistkastenaktion mit dem NABU am Baggersee

    Artikel lesen

Schon gewusst?

Jeder einzelne Bundesbürger verbraucht pro Jahr etwa 10 Tonnen Gestein, unter anderem in Form von Schotter, Kies und Sand. Das entspricht etwa einem Kilo­gramm pro Stunde. Nach Wasser bilden die Produkte der Steine- und Erden­industrie damit den zweitgrößten Massenstrom in Deutschland.

Die Steine- und Erden­industrie produziert diese Rohstoffe rein bedarfsdeckend: es wird nur gefördert, was unmittelbar aus der Region nachgefragt wird.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen